News
Radeln für den Klimaschutz
Vom 6. bis zum 26. Juni läuft im Saarland die Kampagne STADTRADELN. Es geht darum, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen und…
Ihr Weg zum „Fahrradfreundlichen Arbeitgeber“ – Informationsveranstaltung des ADFC Saar und des Landkreises St. Wendel
19. Mai 2021, 15 Uhr – Videokonferenz, der Teilnahmelink wird nach erfolgter Anmeldung zugestellt.
Das Radfahren ist in unserer Gesellschaft heute…
Online-Seminar „Nachhaltigkeit und Kommunen“ – Ideen aus der Praxis
Donnerstag, 15. April, 17.00 Uhr
Altbausanierung in der Praxis - Energie sparen und attraktive Förderung erhalten
Am Donnerstag, den 18. März 2021, findet von 18:00 bis 19:30 Uhr eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Thema energetische…
Landkreis St. Wendel gewinnt mit Silphie-Projekt Bundeswettbewerb
Der Landkreis St. Wendel gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2020“. Die Auszeichnung wurde am 26. November für den…
Kostenloser Online-Vortrag: Fenstererneuerung – Energie sparen und Einbruchsschutz
Am Dienstag, dem 08. Dezember 2020, findet von 18:00 bis 19:30 Uhr eine kostenlose Onlineveranstaltung zum Thema „Fenstererneuerung – Energie sparen…
GEG tritt am 01.11.2020 in Kraft und ersetzt EnEV
Die energetischen Vorgaben an Gebäude sind im Gebäudeenergiegesetz (GEG) festgelegt. Das Gesetz löst die Energieeinsparverordnung (EnEV) ab und…
ADFC-Fahrradklima-Test
Derzeit läuft der Fahrradklima-Test des ADFC. Per Fragebogen kann jeder mit wenig Aufwand die Situation für Radfahrende bewerten. Um in die Auswertung…
Das Saarland und der Landkreis St. Wendel sind grüne Energiemeister
Zu diesem Ergebnis kommt E.ON, inzwischen einer der größten Energieversorger Europas und neuer Eigentümer des saarländischen Energieversorgers VSE. In…
Online Veranstaltung - Klimaschutz: Chancen für das Handwerk im Landkreis St. Wendel
Einladung an alle Handwerksbetriebe im Landkreis und an alle weiteren am Thema Interessierten